Über die Hälfte der Menschen weltweit wohnt in Ballungszentren, bis 2050 soll sich der Anteil auf zwei Drittel erhöhen: zwei von drei Personen werden in (Mega)Cities wohnen. In der Schweiz leben bereits heute drei Viertel der Bevölkerung in urbanen Gebieten. Am Welternährungstag 2021 stellten wir daher die Frage «Gesunde, Gerechte Ernährung für alle, was ist das und wie kommen wir dahin?» Alle Beteiligten waren sich einig, dass eine gesunde und faire Ernährung vom guten Zusammenspiel zwischen Politik, Verwaltung, Ernährungswirtschaft und Zivilgesellschaft abhängt. …weiterlesen:
Hintergrund / Nationaler Kontext / Ziele der Tagung 2022
Drei Veranstaltungen zum Welternährungstag 2022 sind in Planung:
- Genf, Donnerstag 13. Oktober 2022: Städte in der Ernährungspolitik
- Basel, Samstag 15. Oktober 2022: Demokratische Transformation
- Zürich, Sonntag 16. Oktober: Essgewohnheiten ändern
Trägerschaft / Lokale Partner / Projektteam
Die Webseite ist im Aufbau. Schicken Sie uns eine mail und wir informieren Sie gern, sobald die Seite online ist.
Wir danken für Ihr Interesse und Ihre Geduld.